GB English FR Français ES Español IT Italiano

Online-Investitionsbetrug

Beginnen Sie mit einer KOSTENLOSEN Beratung!
Dein Vorname ist zu kurz (mindestens 2 Zeichen)
Dein Nachname ist zu kurz (mindestens 2 Zeichen)
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.
 
Wie viel haben Sie investiert (€)?

Was unsere Kunden sagen

Bei MoneyBackPro steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir sind stolz auf die Erfolgsgeschichten von Einzelpersonen und Unternehmen, die mit unserer Hilfe ihre verlorenen Gelder zurückgeholt und ihre finanzielle Sicherheit gestärkt haben. Hier ist, was einige unserer Kunden über die Zusammenarbeit mit uns zu sagen haben.

Bist du betrogen worden? Lass uns den Fall untersuchen

Jedes Jahr werden Millionen von Dollar durch Finanzbetrügereien verloren, und diese Zahl steigt leider weiterhin. Wenn du einer der vielen Menschen bist, die in einen Finanzbetrug verwickelt wurden, bist du sicherlich nicht allein. Und während die meisten Betrugsopfer denken, dass sie nichts tun können, um ihr Geld zurückzubekommen, ist das nicht der Fall.

Wir bei MoneyBackPro arbeiten unermüdlich daran, Finanzbetrugsfälle zu untersuchen und alle Informationen zu sammeln, die ein Kunde benötigt, um sein Geld zurückzubekommen. Unsere erfahrenen Ermittler haben jahrelange Erfahrung in der Unterstützung von Menschen, die auf Finanzbetrügereien hereingefallen sind, und sie können auch dir helfen.

Wir verfügen über das nötige Wissen, um die Fälle, die wir übernehmen, zu untersuchen und die Informationen zu liefern, die unsere Kunden benötigen, während wir gleichzeitig versuchen, ähnliche Fälle in der Zukunft zu verhindern. Wir freuen uns, eine Reihe von hilfreichen Ressourcen und Leitfäden zur Verfügung zu stellen, die dir helfen, dich in Zukunft nicht in einem Betrug zu verfangen.

Häufige Arten von Finanz- und Online-Betrügereien

Es tauchen immer mehr Betrügereien auf, deshalb ist es jetzt mehr denn je wichtig, wachsam zu bleiben und online sicher zu bleiben. Hier sind einige der häufigsten Betrügereien, auf die du derzeit achten solltest.

CFD-Betrügereien

Das CFD-Handel war früher ausschließlich erfahrenen, hochrangigen Händlern vorbehalten; mittlerweile sind jedoch die Märkte zugänglicher geworden, sodass mehr Menschen in den Handel mit diesen komplexen Instrumenten involviert sind.

CFD steht für "Contract for the Difference" (Differenzkontrakt). Der Handel mit CFDs bedeutet, dass der Händler einen Vertrag abschließt, um auf die Differenz im Wert eines Vermögenswerts zwischen dem Zeitpunkt des Abschlusses dieses Vertrags und dem Enddatum zu spekulieren. Kurz gesagt, wenn der Preis der Aktie steigt, zahlt der Käufer den Verkäufer. Wenn er fällt, zahlt der Verkäufer dem Käufer.

CFD-Betrügereien nehmen zu, weil Betrüger diese Art von Investition nutzen können, um insbesondere Neulinge auf den Märkten zu übervorteilen, die sich der Risiken und der großen Geldbeträge, die in einem CFD-Handel verloren gehen können, nicht vollständig bewusst sind. Betrüger machen sich die Tatsache zunutze, dass CFDs mit Hebel gehandelt werden können, was bedeutet, dass Investoren mehr Geld setzen können, als sie tatsächlich einsetzen.

Daher ist es bei CFD-Betrügereien gängige Praxis, dass ein unethischer Broker den Investor dazu drängt, Hebelpositionen einzunehmen, was im Wesentlichen extrem riskante Investitionen bedeutet, deren finanzielle Konsequenzen der Investor möglicherweise nicht vollständig versteht.

Ponzi-Schemes

Ponzi-Schemen-Betrügereien gibt es schon seit langem, aber sie entwickeln sich ständig weiter, wodurch es schwierig wird, einige der neuesten zu erkennen. Ein Ponzi-Schema lockt in der Regel Anfangsinvestoren dazu, Geld in ein Fake-Unternehmen zu investieren und zahlt sogar einige kleine frühe Auszahlungen, um diese Investoren davon zu überzeugen, dass alles legitim ist. Derzeit sind Ponzi-Schemen, die sich als Investitionsmöglichkeiten in digitale Währungen ausgeben, weit verbreitet.

Allerdings kommt das einzige Geld, das in den Fonds fließt, von neuen Investoren. In der Regel setzen die Betrüger den Druck auf die Investoren, höhere Investitionen in kürzeren Abständen zu tätigen, bis Verdacht aufkommt und das Geld, das in das Schema fließt, versiegt. Zu diesem Zeitpunkt wird das Fake-Unternehmen zusammen mit seiner Website verschwinden – ebenso wie die Betrüger und das restliche Geld im Pot.

Social Media Scams

Diese Betrügereien können in verschiedenen Formen auftreten. Du könntest einen Beitrag in deinem Feed sehen, der dir mitteilt, dass du eine Geschenkkarte oder einen anderen Preis gewonnen hast. Wenn du jedoch deine persönlichen und/oder Bankdaten eingibst, wie es der Link von dir verlangt, um deine Gewinne zu erhalten, werden diese Informationen von den Betrügern verwendet, um Identitätsbetrug zu begehen oder dein Konto zu plündern.

Ein weiterer häufiger Betrug, der verschiedene Social-Media-Plattformen nutzt, ist der Gossip-Betrug. In diesem Fall erscheint eine Anzeige, die auf faszinierende Promi-Gerüchte hinweist – und alles, was du tun musst, um die vollständige, saftige Geschichte zu lesen, ist, auf den Link zu klicken. Wenn du dies tust, wirst du auf eine Seite weitergeleitet, die dich bittet, die neueste Version von Adobe Flash Player herunterzuladen, um den Artikel zu lesen… jedoch wird dadurch Malware auf dein Gerät heruntergeladen, die die Betrüger nutzen, um all deine persönlichen Daten zu stehlen und Zugriff auf deine Kreditkarten-, Bank- und andere Konten zu erhalten.

Bleibe auch wachsam gegenüber dem Healthcare Scam, der derzeit auf Facebook und anderen sozialen Plattformen kursiert. Dir könnte eine Nachricht gesendet werden oder eine Anzeige in deinem Feed erscheinen, die von einem scheinbar legitimen Unternehmen kommt, das Dienstleistungen wie die Ersetzung einer verlorenen Sozialversicherungsnummer anbietet – diese Anzeigen könnten sogar das Medicare-Logo und andere Details enthalten, die sie völlig glaubwürdig erscheinen lassen. Diese Unternehmen verlangen jedoch eine hohe Gebühr, wenn du ihre Dienste in Anspruch nehmen möchtest – dabei ersetzt die Sozialversicherung tatsächlich verlorene Karten oder stellt neue aus, die zum Beispiel deinen neuen Nachnamen nach der Hochzeit enthalten, kostenlos.

Charity Scams

Diese Betrügereien nutzen den guten Willen und das Bedürfnis der Menschen aus, einen positiven Unterschied zu machen. Du könntest einen Anruf erhalten, eine unerwünschte E-Mail bekommen oder eine Anzeige im Internet sehen, die scheinbar im Namen einer echten Wohltätigkeitsorganisation oder ähnlichen Institution auftritt.

Viele Menschen fallen auf diese Betrügereien herein und stellen erst später fest, dass sie Geld an eine völlig erfundene Organisation gespendet haben. Diese Art von Betrug ist besonders in der Ferienzeit weit verbreitet, also sei während dieser Zeit besonders vorsichtig.

Warnzeichen für einen Charity-Betrug sind unter anderem, wenn du gedrängt wirst, sofort zu spenden und/oder gebeten wirst, deine Spende in bar, mit Geschenkkarten oder per Überweisung zu tätigen – dies sind bevorzugte Zahlungsmethoden der Betrüger. Achte auch auf Nachrichten, die dir für eine vorherige Spende danken, an die du dich nicht erinnerst. Dies ist ein häufig genutzter Trick, um ahnungslose Opfer zu weiteren Spenden zu verleiten.

Geld zurückgeholt im Jahr 2024

0 Euro in Forex-Betrug
0 euro in Kreditkartenbetrug & Phishing-Betrügereien
0 euro in Immobilienbetrug
0 Millionen Euro insgesamt zurückgeholt

Fokussiert auf Vertrauen & Erfolg

Wir haben unzähligen Einzelpersonen und Unternehmen geholfen, ihre verlorenen Gelder zurückzuerhalten und ihre finanzielle Zukunft abzusichern. Hier ist, was einige unserer Kunden über die Zusammenarbeit mit MoneyBackPro zu sagen haben.

Copyright ® Alle Rechte vorbehalten 2025 | Diese Website wurde mit erstellt von Money Back Pro